Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ostseeallee 40
18107 Rostock
Tel.: 0381 / 779 98 59-0
Fax: 0381 / 779 98 59-3
E-Mail: info@stb-verband-mv.de
18.04.2023 | 09:00 Uhr – 16:30 Uhr |
Laufende Ertragsbesteuerung
Heilberufe -Update zur Freiberuflichkeit
- Heileurythmisten als ähnlicher Beruf?
- Leitende und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Grenzen der freiberuflichen Tätigkeit - Aktuelle Rechtsprechung
- IGEL-Leistungen im Ertragsteuerrecht
Aktuelles zur Abfärbetheorie
- Überlegungen zur Ausgliederung gewerblicher Einkünfte
- Gestaltungen zur Vermeidung
Zufluss von Einnahmen
- Besonderheiten PVS
- Zufluss bei der Kassenärztlichen Vereinigung
Beschäftigung von Familienangehörigen
Aktuelles zur PKW-Besteuerung
- Besteuerung von Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
- Umfang der privaten Nutzungsbesteuerung
Ertragsteuerliche Probleme rd. Praxisräume
- Nutzung eigener Praxisräume
- Vermietung von Praxisräumen durch Ehegatten
- Gebäude auf fremden Grund und Boden
- Mietereinbauten
Aktuelles zur Gewinnermittlung
- Wechsel zur Gewinnermittlung
- Änderungen bei den GWG
- Heilberufe und GoBD (BMF v. 28.11.2019)
Übertragung von Einzelwirtschaftsgüter
- Neues zum § 6 Abs. 5 EStG – Trennungstheorie adé?
- Erste Stellungnahme der Finanzverwaltung – OFD Frankfurt v. 10.04.2019
Kassenführungen auch für Heilberufe – eine neue Baustelle?
- Praktische Wege zur optimalen Umsetzung
- Fit für die Kassennachschau
Sonstige interessante Entscheidungen
- Therapiehund als Arbeitsmittel
- Verluste im Zusammenhang mit nicht abzugsfähigen Schuldzinsen
Gestaltungsmöglichen der Gewinnverteilung
Aktuelles zur Umsatzsteuerbesteuerung
- Umfang der Optionsmöglichkeiten (§ 4 Nr. 9a UStG)
- Umsatzsteuerbefreiung bei der Vermietung von Grundstücken (§ 4 Nr. 12 UStG)
- § 4 Nr. 14 UStG
i. Abgrenzung des Tatbestandes
ii. Umfang der steuerfreien/ steuerpflichtigen Leistungen
iii. Besonderheiten bei Zahnärzten
- Praxisfall: Apparategemeinschaft
- Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Verkauf von Mitunternehmeranteilen steuerfrei nach § 4 Nr. 28 UStG?
Probleme rd. um den Vorsteuerabzug
- Aufteilungsmaßstäbe
- Aktuelles zu Mietereinbauten
Neues zur Kostenteilungsgemeinschaft - NEU
Ärztliche Kooperationsformen
Eintritt, Austritt und Gesellschafterwechsel
- Gegen Einmalzahlung
- Ratenzahlung mit/-ohne Versorgungscharakter
- „Heuschreckenmodell“
- Wann wird das „Weiterarbeiten schädlich“?