Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ostseeallee 40
18107 Rostock
Tel.: 0381 / 779 98 59-0
Fax: 0381 / 779 98 59-3
E-Mail: info@stb-verband-mv.de
15.02.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
15.03.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
26.04.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
24.05.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
28.06.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
20.09.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
04.10.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
15.11.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr | |
29.11.2023 | 11:00 Uhr – 12:15 Uhr |
Das Fitnessstudio für digitale Kanzleien und das dazugehörige Chef-Workout hat sich zu einer erfolgreichen Webinar-Reihe entwickelt. Getreu nach dem Motto aus der Praxis für die Praxis werden in den verschiedenen Sachgebieten die Basics und auch die Neuerungen einer digitalen Kanzlei vermittelt.
Unsere erfahrenen digitalen Referenten haben die Digitalisierung hautnah erlebt und in den eigenen Kanzleien umgesetzt. Ziel ist es, dass Sie nicht mit Informationen überflutet werden, sondern dass Ihnen in jeder Übungsstunde einzelne Sachverhalte vermittelt werden, um diese schnell und zeitnah übernehmen zu können.
Wir turnen vor und Sie schauen auf dem einen Gerät zu und machen aber gleichzeitig auf dem anderen Gerät die Übungen mit. Durch die Maus in den Kopf
Die Gruppen sind in Einsteiger und Fortgeschrittene unterteilt.
Was passiert im Chef-Workout? Hier bekommen die Kanzleileitungen eine Kurzzusammenfassung, welche Themen den Beschäftigten nähergebracht wurden und welche Bedeutung diese für den Kanzleialltag haben. Dabei werden die Themen allerdings aus anderer Sicht aufgearbeitet. Wie kann die Effizienz gesteigert werden? Wie kann das Kanzlei-Controlling optimiert werden? Wie sind die Prozesse in der digitalen Kanzlei zu überwachen und umzusetzen? Wie führen wir Mandanten und Mitarbeiter zusammen?
Wichtige Info:
Sie können jederzeit in die Live-Webinar-Reihe einsteigen, indem Sie die Einzeltermine buchen.
Mit der Buchung der gesamten Veranstaltungsreihe (Abo) ist der Gesamtpreis für alle Termine mit dem Besuch des ersten Termins fällig und Einzeltermine sind dann nicht mehr stornierbar.
Ausrüstung für das Fitnesstraining:
Themenübersicht / Termine:
I. DATEV Arbeitsplatz Hybrid
EINSTEIGER: 09.02.
FORTGESCHRITTENE: 15.02.
- Umstellung zum Hybriden Arbeitsplatz bereits erfolgt
- Leistungsübersicht inkl. Details werden benutzt
- Profilverwaltung mit verschiedenen Profilen für Mitarbeiter, Sekretariat und Kanzleileitung wird laufend gepflegt
II. Digitale Kanzleiverwaltung
EINSTEIGER: 09.03.
FORTGESCHRITTENE: 15.03.
- Regelmäßige Nutzung der digitalen Kommunikation mit dem Finanzamt
- Prozess zur digitalen Bescheidprüfung im täglichen Gebrauch
- Papierbescheide vom Finanzamt soweit möglich abgeschafft
- Vollmachtsdatenbank umfassend im Einsatz
- Geldwäscheprävention umgesetzt
III. Dokumentenmanagement
EINSTEIGER: 29.03.
FORTGESCHRITTENE: 26.04.
- Sachbearbeiter nutzt DMS mindestens 1 Jahr lang
- Sachbearbeiter ist vertraut mit der Nutzung des Knigges
- Sachbearbeiter legt den größten Teil seiner Dokumente mit Hilfe des Knigges ab
IV. REWE Optimal
EINSTEIGER: 10.05.
FORTGESCHRITTENE: 24.05.
- bucht mindestens 1 Jahr digital
- möchte den Mandanten optimieren
- Nutzt elektronische Bankkontoumsätze
V. DUO komplett und sicher
EINSTEIGER: 14.06.
FORTGESCHRITTENE: 28.06.
- Mehr als 60% in DUO umgestellt
- Kanzlei trägt Siegel Digitale Kanzlei
- Sowohl Standard auch Erweitert-Version DUO im Einsatz
- Zahlungsverkehr DUO wird standardmäßig genutzt
VI. Lohn lohnt sich
EINSTEIGER: 12.07.
FORTGESCHRITTENE: 20.09.
- Digitale Personalakte im Einsatz
- Digitale Erfassung bzw. Übernahme der Bewegungsdaten
- Personaldaten in DUO im Einsatz
VII. ESt trifft Technik Meine Steuern
EINSTEIGER: 27.09.
FORTGESCHRITTENE: 04.10.
- Austausch Kanzlei-Mandant über Cloudlösungen der DATEV eingeführt
- Nutzung Meine Steuern im Alltag
- Digitale Bescheid-Bekanntgabe implementiert
VIII. Jahresabschluss
EINSTEIGER: 08.11.
FORTGESCHRITTENE: 15.11.
- Regelmäßiges Vorliegen digitaler Fibus
- Umstellung des Jahresabschlusses auf Kontenzwecke erfolgt
- Nutzung digitaler Arbeitspapiere
- Nutzung der Programmschnittstellen (Steuern, Abschreibungen etc.)
IX. Eigenorganisation/Rechnungschreibung/Zeiterfassung (BASIS EO-Classic)
EINSTEIGER: 23.11.
FORTGESCHRITTENE EO classic: 29.11.
- Auftragsverwaltung flächendeckend aktiv.
- Zeiterfassung erfolgt täglich und nach einzelnen Arbeitsaufträgen
- Rechnungsschreibung erfolgt mit DATEV-Rechnungsschreibung
- Stammdaten sind gepflegt
- Vergütungsvereinbarungen sind geschlossen
- Datev-DMS oder Dokumentenablage wird genutzt